Das Knistern zwischen Julie und Dan ist unmittelbar und es ist laut. Trotzdem verlieren sich die beiden aus den Augen. Als das Schicksal sie erneut zusammenführt, wollen sie nichts sehnlicher als die unwahrscheinliche Chance mit jeder Faser nutzen. Bis ein Unglück geschieht, an dem die Beziehung zu zerbrechen droht.
Schon bald muss das Paar sich fragen: Ist Liebe auf den ersten Blick stark genug, um die Zerreißprobe zu bestehen?
Quelle: Rinoa Verlag
Liebe auf den ersten Blick? Nicht ganz, aber so ähnlich beginnt die Geschichte von Julie und Dan. Ab der ersten Seite liegt diese Leichtigkeit in der Luft, dieses Knistern und Kribbeln, voller aufregender Möglichkeiten.
Jennifer Edmond legt so viele Emotionen in ihre Figuren, so viel Liebe, Zuneigung und Hoffnung und schafft es trotzdem eine unterschwellige Spannung aufzubauen, sodass ich trotz der wohligen Atmosphäre eine gewisse Furcht empfunden habe. Mit jeder Seite wuchs mein Unbehagen und plötzlich wurden die flatternden Schmetterlinge zu steinharten Klumpen und begruben Julie und Dan unter sich. All die Verzweiflung, Schuldgefühle, Angst und Hilflosigkeit pulsierten an der Oberfläche.
Immer mehr Geheimnisse, zu viel Distanz und Unwissenheit, so wenig Platz für Stabilität und Vertrauen. Und dann, einfach so, brechen sie auseinander, bevor sie zusammenwachsen konnten. All diese Gefühle nagen an einem, machen ebenso machtlos, wie wütend. Die Darstellung von Julie und Dan, der plötzliche Umschwung von rosakitschigsüß zu unnahbarhilflos war überwältigend und schmerzhaft.
![]() |
Trotz allem hat die Handlung den Moment der „Auflösung“ für mich verpasst und dieses Hinauszögern noch mehr Distanz geschaffen, bei der es immer schwerer wurde, diese abzustreifen.
Fazit: »Stuck In That Moment« von Jennifer Edmond beginnt voller Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Doch im nächsten Moment türmen sich Schmerz, Schuld und Ohnmacht zu einer dunklen Wolke, die mich emotional mitgerissen hat.
Tropes/Themen: Love at first sight, Incapable of Love, Strangers to Lovers, Broken Hero
Das Buch enthält eine Content Note!
Beim nächsten #blogger_innensonntag am 30. März geht es um: Buddyreads, Leserunden oder alleine lesen?
Du möchtest keine Beiträge und Rezensionen mehr verpassen? Mit einem Klick kannst du unseren Blog abonnieren.
Unseren Blogger_innensonntag Newsletter kannst du separat unter info@hertzklecks.de anfragen.