Einen wunderschönen, ihr Wunderschönen und willkommen zu »Spannende Spiele im März 2025«.
Hier gebe ich einen kleinen Überblick über interessante Releases. Falls euch etwas anspricht, bekommt ihr mit einem Klick auf das Bild mehr Informationen zum Spiel.
![]() |
04. März Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series Genre: Strategie-Simulation USK: ab 0 Jahren Singleplayer |
Taucht ein in die Welt der Museumsverwaltung und gestaltet und verfeinert eure ganz eigenen Museen, um euren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Koordiniert Expertenteams auf Expeditionen in entfernte Gegenden, um neue Ausstellungsstücke zu finden und so Scharen an Gästen in euer Museum zu locken und ihren Wissensdurst mit einer kräftigen Dosis Infotainment zu stillen. Und nebenbei müsst ihr natürlich die Ausstellungsstücke sichern, die Museumsräume sauber und das Personal bei Laune halten … und natürlich verhindern, dass Kinder auf die Dinosaurierskelette klettern. Quelle: Steam |
|
![]() |
06. März Plattformen: PC, Nintendo Switch Genre: Plattform-Puzzler USK: ab 0 Jahren Singleplayer |
Starte die Boot-Sequenz und erlebe ein Bit-örendes Abenteuer in MainFrames, dem cleveren, charmanten Jump 'n' Run, das sich komplett in den Fenstern und auf dem Desktop eines PC-Monitors abspielt. Lerne Floppy kennen, ein abenteuerlustiges Programm, das seinen Platz in der digitalen Welt sucht, während freche Daemons das System im Gleichgewicht halten und sich dabei große Mühe geben, nicht entdeckt zu werden. Finde dich in einem Labyrinth aus verschiedenen PC-Fenstern zurecht, lerne Bit-zarre, bunte Charaktere kennen und lüfte Geheimnisse, die Floppy helfen können, seine wahre Funktion zu finden. Jede Interaktion versprüht eine Mischung aus Witz und Wärme und bereichert Floppys Reise um Byte-zaubernde Momente. Quelle: Steam |
|
![]() |
06. März Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series Genre: Action-Adventure USK: ab 12 Jahren Singleplayer, Multiplayer |
Lass dich in die atemberaubende Welt von Split Fiction hineinziehen und erlebe das neue, Genre-Grenzen sprengende Koop-Action-Adventure vom Studio hinter „It Takes Two“, dem Game of the Year 2021. Die beiden aufstrebenden Schriftstellerinnen Mio und Zoe sind eigentlich ziemlich verschieden – die eine schreibt Sci-Fi-Storys, die andere Fantasy. Als sie sich mit einer Maschine verbinden, die sie in ihre Geschichten katapultiert, werden sie zu Gefangenen ihrer eigenen Fantasien. Nur wenn sie zusammenarbeiten, werden sie entkommen und verhindern können, dass ihre kreativen Ideen gestohlen werden. Gemeinsam müssen sie eine Vielzahl von Fähigkeiten meistern und verschiedenste Herausforderungen bestehen. So entspinnt sich eine überraschende Geschichte von Freundschaft – in abwechslungsreichen Sci-Fi- und Fantasy-Welten. Das einzigartige Action-Adventure Split Fiction wird dich mit unerwarteten Momenten ans Sofa fesseln. In der einen Minute zähmst du zauberhafte Drachen, in der anderen kämpfst du als Cyber-Ninja, fliehst vor furchterregenden Trollen oder musst fliegenden Autos ausweichen, die von einem durchgeknallten Robo-Parkplatzwächter geworfen werden. Das ist seltsam, wild – und ein Fest für Teamplayer:innen! Schnapp dir deine:n Koop-Partner:in und macht euch bereit, jedes Hindernis zu überwinden, das sich euch in den Weg stellt. Quelle: Steam |
|
![]() |
18. März Plattformen: PC, Xbox Series Genre: Action USK: ab 16 Jahren Multiplayer |
33 Immortals ist ein Koop-Action-Roguelike für 33 Spieler. Nimm die Rolle einer verdammten Seele an und lehne dich gegen das endgültige Urteil Gottes auf. Stürze dich im Nu in Raids, kooperiere mit anderen, um Monsterhorden zu überleben, besiege gewaltige Bosse und stelle dich dem Zorn Gottes im Kampf um dein ewiges Leben. Dein sterbliches Leben wurde für sündhaft befunden und so soll deine Seele bis in alle Ewigkeit bestraft werden – doch unter den Verdammten braut sich ein Aufstand zusammen! Stelle dich als Abtrünniger in der unsterblichen Rebellion gegen Gottes endgültiges Urteil und kämpfe um dein ewiges Leben. Quelle: Epic |
|
![]() |
20. März Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series Genre: Action-Adventure USK: ab 18 Jahren Singleplayer |
Erlebe eine epische Action-Adventure-Geschichte im feudalen Japan! Quelle: Steam |
|
![]() |
20. März Plattformen: Nintendo Switch Genre: JRPG USK: ab 12 Jahren Singleplayer, Multiplayer |
Kämpfe in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition für Nintendo Switch ums Überleben, während du die Weiten eines unerforschten Planeten erkundest. Diese grafisch verbesserte Version des epischen Sci-Fi-RPGs bietet zusätzliche Inhalte – darunter neue Story-Elemente und mehr. Wir schreiben das Jahr 2054. In einem intergalaktischen Krieg zwischen zwei außerirdischen Völkern wurde die Erde zerstört und die Menschheit steht kurz vor ihrer endgültigen Vernichtung. Eine kleine Gruppe Überlebender muss mit ihrem Raumschiff Weißer Wal auf dem riesigen unerschlossenen Planeten Mira notlanden – und nun ist es an dir, einem BLADE-Mitglied, die Menschheit vor ihrer Auslöschung zu bewahren. Quelle: Nintendo |
|
![]() |
27. März Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series Genre: Action-RPG USK: ab 18 Jahren Singleplayer |
The First Berserker: Khazan ist ein schonungsloses Action-RPG im Universum von Nexons Flaggschiffreihe Dungeon Fighter Online (DnF), die weltweit mehr als 800 Millionen Spieler hat. Die Geschichte des Spiels ereignet sich 800 Jahre vor den Geschehnissen von DnF auf dem Kontinent Arad und folgt Khazan, dem ersten Berserker. Spieler erleben Khazans legendäre Reise hautnah mit und meistern dabei komplexe und fesselnde Kampfmechaniken und strategische Gefechte, die dieser epischen Erzählung Leben einhauchen. Quelle: Steam |
|
![]() |
27. März Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series Genre: Action-Adventure USK: ab 18 Jahren Singleplayer |
Atomfall ist ein Survival-Action-Spiel, das von Ereignissen aus dem echten Leben inspiriert ist und fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland spielt. Erkunde eine fiktive Quarantänezone, plündere, bastle, handle, kämpfe und rede dir deinen Weg durch eine britische Landschaft, die voll von skurrilen Charakteren, Mystik, Kulten und abtrünnigen Regierungsbehörden ist. Atomfall stammt von Rebellion, dem Studio hinter Sniper Elite und Zombie Army, und fordert dich heraus, das dunkle Geheimnis hinter dem, was wirklich geschehen ist, zu lüften. Spielergesteuertes Rätsel: Entwirre einen Teppich aus miteinander verbundenen Geschichten durch Erkundungen, Gespräche, Untersuchungen und Kämpfe, in denen jede deiner Entscheidungen Konsequenzen hat. Erkunde dieses grüne und unwirtliche Land: Die malerische britische Landschaft mit sanften Hügeln, üppigen Tälern und ländlichen Dörfern täuscht über die Gefahr hinweg, die dich erwartet. Suche, plündere, überlebe: Du wirst nach Vorräten suchen, Waffen und Gegenstände herstellen und verzweifelt kämpfen müssen, um am Leben zu bleiben! Verzweifelter Kampf: Da Waffen und Munition knapp sind, musst du bei jedem hektischen Gefecht Treffsicherheit mit einem erbarmungslosen Nahkampf verbinden. Achte auf deine Herzfrequenz, um ruhig anzuvisieren, und stelle sicher, dass du die nötige Energie hast, um nach deinem Kricketschläger zu greifen und den entscheidenden Schlag zu landen. Grünes, unschönes Land: Die malerische britische Landschaft mit ihren sanften grünen Hügeln, üppigen Tälern und ländlichen Dörfern täuscht über die Gefahren hinweg, die dich erwarten. Navigiere durch von Sekten kontrollierte Ruinen, natürliche Höhlen, Atombunker und vieles mehr, während du diese dicht bewachsene, unheilvolle Welt erkundest. Windscale in neuem Licht: Atomfall ist eine fiktive Neuinterpretation eines realen Ereignisses und bedient sich bei Science-Fiction, Volkshorror und Einflüssen des Kalten Krieges, um eine Welt zu erschaffen, die unheimlich vertraut und doch völlig fremd ist. Quelle: Steam |
Zu meinen Highlights zähle ich im März:
Ich werde jeden Monat eine kleine Vorschau auf neue Releases veröffentlichen. Vielleicht findet ihr so ein Spiel, welches ihr noch nicht auf dem Schirm hattet. Ich wünsche euch einen spaßigen März!
Beim nächsten #blogger_innensonntag am 13. April geht es um: Bücher für den Frühling
Du möchtest keine Beiträge und Rezensionen mehr verpassen? Mit einem Klick kannst du unseren Blog abonnieren.
Unseren Blogger_innensonntag Newsletter kannst du separat unter info@hertzklecks.de anfragen.